Eine Terminvereinbarung ist ganz bequem telefonisch unter 0664/136 84 84, per WhatsApp oder per Mail unter kerstinhofbauer@herzensleicht.at möglich!
Einzelberatung (60 min) kostet 75€
Paarberatung (60 min) kostet 100€
Sage bitte so bald als möglich ab. Wenn man kurzfristig krank wird, ist das kein Problem. Es entstehen keine Kosten für dich, wenn du den Termin zu einem späteren Zeitpunkt nachholst.
Solltest du zu deinem Termin unentschuldigt fern bleiben, dann stelle ich 50% des Honorars in Rechnung.
Man kann mit fast ALLEN Themen in die Beratung kommen.
Psychosoziale Beratung umfasst die Arbeit mit dem gesunden Menschen, das bedeutet vorwiegend in der Prävention (bevor deine Belastungen zu einer psychischen Erkrankung führen), aber auch in der Persönlichkeitsentwicklung.
Eine genauere Beschreibung unseres Tätigkeitsfeldes findest du im nächsten Punkt.
- Persönlichkeitsthemen (Lebenssituationsanalyse, Entscheidungsfindung, Single-Lebensform, Bewältigung von Krisen, etc.)
- berufliche Themen (Berufswahl, Karriereentwicklung, Alltags- und Arbeitsorganisation, Psychohygiene, etc.)
- Lebensabschnitt-Themen (Umgang mit Krankheit und Tod, Validation, etc.)
- persönliche Beziehungsthemen (Partnerschaft, Ehethemen, Familienthemen, Scheidungs- und Trennungsthemen, Erziehungsthemen, Sexualthemen, etc.)
- soziale Beziehungsthemen (Konfliktmanagement, Gruppenthemen, Supervision, etc.)
- Kommunikationsthemen (Gesprächsführung, Soziales Kommunizieren, Kommunikationsthemen in Gruppen oder Teams, etc.)
Burnout, Depression, Schizophrenie, Bipolare Störung, etc.
Wir psychosoziale Berater arbeiten mit gesunden Menschen und sind nicht ausgebildet für diese Krankheitsbilder.
Hast du eine psychische Diagnose, dann bist du bei einem Therapeuten besser aufgehoben.
Entweder im Coachingraum von FrauiDA in Zwettl, bei einem gmütlichen Spaziergang (Walk and Talk) oder ONLINE - du entscheidest.
Ich habe in meiner Ausbildung viele Ansätze kennen gelernt und mich nicht festgelegt.
Meine Beratung umfasst systemische Elemente, gestaltberaterische Elemente, Elemente vom sokratischen Dialog und vieles mehr.
Die Methodik, die mir gerade am passendsten erscheint, wende ich an.